BridgEth® SENS –
I/O Modul analog/digital



Leistungsbeschreibung
BridgEth® SENS ist ein Modul der Produktlinie BridgEth®. Es hat eine Gehäuseabmessung von 125 mm Höhe, 19 mm Breite und 95 mm Tiefe. Das Gehäuse besteht aus Polyamid und ist in RAL 7035 lichtgrau gehalten. Mit einem Gewicht von 76 g ist es leicht und handlich.
Die Spannungsversorgung erfolgt intern über den Hutschienenbus durch das BridgEth® BASE Modul. Das Modul ist mit Überspannungsschutz ausgestattet und entspricht der Schutzart IP20 und der Schutzklasse III. Die Leistungsaufnahme beträgt maximal 40W.
BridgEth® SENS ist mit einem Raspberry RP2040-Prozessor ausgestattet, der zwei 133 MHz ARM Cortex-M0+ Kerne enthält. Es läuft auf dem Betriebssystem FreeRTOS-Plus-TCP und verfügt über 264 KB RAM und 8 MB QSPI Flash-Speicher.
Das Netzwerk wird über SPE 10BASE-T1L über den Hutschienenbus bereitgestellt. Die 8 analogen Eingänge sind getrennt konfigurierbar für Sensoren (PT100, PT1000, NTC 5K, NTC 10K), als Stromschleifenschnittstelle (4-20 mA) oder als digitale Impulszähler. Die 4 analogen Ausgänge (0-20 V, 100 mA, PWM) sind ebenfalls getrennt konfigurierbar.
Zur Anzeige des Verbindungsstatus verfügt BridgEth® SENS über 2 LEDs. Das Modul ist nicht für den Standalone-Betrieb vorgesehen, sondern wird über einen Steckverbinder und den Hutschienenbus mit dem Grundmodul BridgEth® BASE verbunden. BridgEth SENS entspricht den RoHS- und CE-Richtlinien.
Über eine USB-C Schnittstelle kann der RP2040 Controller bei Bedarf frei programmiert werden. Das FreeRTOS-Plus-TCP Betriebssystem sowie die grundlegende Software wird als Open Source zur Verfügung gestellt. Aufgrund von Rechten kann es sein, dass weiterführende Applikationen nicht veröffentlicht werden können.
Technische Daten
Gehäuseabmessung | Höhe: 125 mm, Breite: 19 mm, Tiefe: 95 mm |
Gehäusematerial | Polyamid |
Gehäusefarbe | RAL 7035 lichtgrau |
Gewicht | 76 g |
Spannungsversorgung | intern: über BASE Modul |
Schutz | Überspannungsschutz |
Schutzart/Schutzklasse | IP20 / Klasse III |
Leistungsaufnahme | max. 10 W |
Prozessor | Raspberry RP2040: 2x 133 MHz ARM Cortex-M0+ |
Betriebssystem | FreeRTOS-Plus-TCP |
RAM | 264 KB |
Flash-Speicher | 8 MB QSPI |
Netzwerk | SPE 10BASE-T1L über Hutschienenbus |
Schnittstellen Input | 8x analog, getrennt konfigurierbar: Sensoren PT100, PT1000, NTC 5K, NTC 10K, Stromschleifenschnittstelle 4-20 mA, 8x digital: Impulszähler (2-30 V, max. 10 kHz) |
Schnittstellen Output | 4x analog, 0-20 V, 100 mA, PWM |
optische Statusanzeigen | 2x LED Link SPE |
Display | nein |
Wireless | nein |
Stand alone | nein |
Connectivity für Module | Steckverbinder Hutschienenbus |
hutschienenmontierbar | ja |
Konformität | RoHS, CE |